Geboren 1976 in Frechen, widmete sich Caspar Reuter zuerst als Assistent von Wolfgang Göddertz dem Metall bevor er an der Kunsthochschule ArtEZ in Arnheim studierte. Nach einer prägenden Zeit in China, wo er in Wuhan anderthalb Jahre als Kunstlehrer wirkte, lebt und arbeitet Caspar Reuter als freier Künstler in Köln.

Wesentliche Ausstellungen:

2019
Rijksmuseum // Amsterdam
ART Vilnius, contemporary art fair, Vilnius // Litauen
BBK trifft Kunstverein 68elf, BBK Kunstforum // Düsseldorf
Medienkunstmesse (C.A.R. Talente) // Essen

2018
contemporary art ruhr (C.A.R. Talente) // Essen
ART Vilnius, contemporary art fair, Vilnius // Litauen
Museum Zündorfer Wehrturm mit Kunstvereins 68elf // Köln
Kölner Liste // Köln
Kap-Hoorn ART // Bremen

2017
VM23, Arnhem // Niederlande
art’pu:l // Pulheim // PAN Museum, Emmerich
contemporary art ruhr (C.A.R. Talente) // Essen

2016
Darmstädter Sezession // Darmstadt
RAR Galerie, Spijkenisse // Niederlande
Sala terrena Galerie, Stift Klosterneuburg // Österreich

2015
chi K11 art space Wuhan // China

Mit der Konzentration auf die Bildhauerei setzt sich Reuter in seinen jün­geren Werken vertieft mit dem Material Silikon auseinander; manchmal als reines Experiment wie bei den in „Beschwingt“ aus­ge­stellten Arbeiten, meist aber aus einer tiefen Humanität heraus, wie bei den wie aus rohem Fleisch geknüpften Teppichen, abgründiger Kaffeesatzmalerei, bis hin zu rätselhaften Skulpturen, die aus einer anderen Welt entschlüpft zu sein scheinen. Dabei spielt er gerne mit der Wahrnehmung des Betrachters und überrascht mit Materialtäuschungen.

Im Sommer 2019 stellt Reuter in Landmann-31 unter „Augenscheinlich“ aus.

Mehr zur Ausstellung „Augenscheinlich“ hier

Fotos mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

copyright Landmann-31 IMG_1871
Caspar Reuter
Caspar Reuter - Alles so schön bunt... III, Silikon mit Pigment, 140 x 145 cm, 2011
Caspar Reuter – Alles so schön bunt… III, Silikon mit Pigment, 140 x 145 cm, 2011