1988 in Köln geboren, lebt und arbeitet Jessica Kellershofen in ihrer Heimatstadt. Ihr sozialwissenschaftliches Studium verläuft wie ein Netz durch die Werke der Künstlerin. So spiegeln sich in den überwiegend auf fotografischen Arbeiten aufbauenden Serien soziologische Themen wie Frauen, Diskriminierung, Macht, Schönheit und Menschheit.
Ausstellungen:
2015
„Gimme Shelter“ Bunker k101 / Köln
2016
„Stadtlandschaften“ BüZe Ehrenfeld / Köln
„On Women, Power and Beauty“ bunker k101 / Köln
„Retromuschi“ Bar jeder Vernunft / Berlin
2017
„BLANK“ Landmann-31 / Köln
„Kölsche Idole“ Rhein-Center Weiden / Köln
Seit 2013 arbeitet Kellershofen an ihrer Serie „Stencil Art“. Für diese Sprayart-Porträts bekannter Persönlichkeiten schneidet sie in filigraner Hingabe eigenhändisch die Schablone aus. Das fertige Werk nimmt sie mit auf die Reise, auf der sich Werk und Motiv begegnen und so finden sich in der Serie Porträts gegengezeichnet von Colin Firth über Emma Thompson bis hin zu Meryl Streep.
Ein weiteres Schaffensfeld ist die schwarz-weiß Fotografie, in der Kellershofen ihr Motiv frei von Wertung festhält und dem Betrachter Raum und Freiheit überlässt, sich seinen Gedanken hinzugeben.
Zur derzeitigen Ausstellung „Vor-Bilder“ stellt Kellershofen das zweite Mal in Landmann-31 aus.
Mehr zur Ausstellung „Vor-Bilder“ hier
Fotos mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin

