Geboren 1967 in Köln, lebt und arbeitet Malte Sonnenfeld als Maler, Sprecher und Autor sowohl in seiner Geburtsstadt als auch in Unkel am Rhein. Nach dem Studium an der Universität Köln prägte Sonnenfeld die Kunstausbildung bei Roland Eschner (Meisterschüler  Beuys und Graupner) und Gustaf Grund.

Mit über 50 Ausstellungen und der Präsenz seiner hintergründigen postmodernem Arbeiten auf Kunstmessen hat Sonnenfeld sich zu einem der wichtigsten deutschen Neo Pop-Art-Künstler entwickelt.

Wesentliche Ausstellungen:

2018
Kunstroute Ehrenfeld // Köln
Biennale Kunstmomente Rhein-Erft, Schloss Paffendorf // Bergheim

2017
Galerie Kunstmix, „icons & stills – final chapter“ // Bremen
29. KunstTage Rhein-Erft“, historische Abtei // Brauweiler
Kunstgalerie Dellarte, Sommerausstellung // Großheide

2016
Messe art´pu:l, Köln / PAN Museum Niederrhein // Emmerich
Museum zur Zeitgeschichte, Willy-Brandt-Forum // Unkel
Flurgalerie Eisenbart // Magdeburg

2015
The New Yorker Boyer Foundation, Art in Loco // USA
Kunsthalle Schaffhausen // Schweiz
IMAGETICA – Poesia Visual // Brasilien

2014
Cöln Comic Haus, Schmitz-Lippert Stiftung // Köln

Mit vertrauten Elementen und knalligem Pop-Art lockt Sonnenfeld den Betrachter und führt ihn über emblematischen Wortbotschaften zu den abgründigen Themen im Hier und Heute.

Zur derzeitigen Ausstellung „Trauminseln“ stellt Sonnenfeld erst­malig in Landmann-31 aus.

Mehr zur Ausstellung „Trauminseln“ hier

Mehr zum Künstler auf www.maltesonnenfeld.de

Fotos mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

Michael Koslar
Malte Sonnenfeld
Malte Sonnenfeld
Malte Sonnenfeld – jutta machte sich manchmal zu große sorgen um das seelenleben des obstes – Acryl auf Papier, 70 x 90 cm, 2015