Es war immer schon Teil der Kunst, nicht nur die Grenzen des guten Geschmacks, sondern auch des Erträglichen aus zu tarieren. Dabei sind es die Betrachter der Kunst, die durch unterschiedliche Wahrnehmungen Komplikationen entstehen lassen. Oder anders: Ohne Betrachter gibt es keine Provokation.

Die einen meinen, kontroverse Kunst bedarf der differenzierten und umsichtigen Moderation, gerade wo sie in die Öffentlichkeit geht. Wir aber wollen mit Arbeiten von Caspar Reuter und Norberto Luis Romero das Unbequeme meist Verdrängte im Betrachter provozieren.

Tragen Sie sich zum Newsletter ein und erleben Sie auf einer der kommenden Ausstellungen, wann bei Ihnen die Ambivalenz zwischen Faszination und Provokation spürbar wird ganz nach Ai Weiwei „I always want people to be confused, to be shocked or realize something later.“

Caspar Reuter – Alles so schön bunt… III, Silikon mit Pigment, 140 x 145 cm, 2011

 

Norberto Luis Romero - Fleisch, Digitale Technik, 2017
Norberto Luis Romero – Fleisch, Digitale Technik, 2017