Museumsgeister

DAS WERK:

Museumsgeister
Mehrfachbelichtete Fotografie auf Hahnmühlen Papier, ca 90 x 60 cm, 2016

Was würde geschehen, wenn die auf den Bildern porträtierten Figuren die Besucher beobachten würden, während sie nicht aufpassen? Mittels der fotografischen Interaktion zwischen Ausstellungsobjekten eines Museums und den Museumsbesuchern erforscht Andrés Wertheim die verschiedenen sichtbaren Ebenen der Realität. Mit seinen „Museumsgeistern“ begleitet der argentinische Fotokünstler Andrés Wertheim den Betrachter auf einer traumhaften Phantasiereise zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

DER KÜNSTLER:

Andrés Wertheim

Geboren 1962 in Buenos Aires begann Andrés Wertheim seine Ausbildung zum Fotografen bei Horacio Coppola bevor er 1986 nach Deutschland zog. Seine Fähigkeiten vertiefte Wertheim in Videoproduktion bei den Maine Media Workshops in USA und in Ästhetik und Ausdruck bei Juan Travniks. Seine Dokumentationen und konzeptionellen Projekte führten ihn dazu, auf der ganzen Welt zu reisen.

Seine Fotografien wurden in National Geographic, The Independent, Welt am Sonntag, dem Fotografenforum, The Nation, GQ und The Economist veröffentlicht. Seine fotografische Produktion wurde wiederum in zahlreichen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen gezeigt, darunter im Architekturmuseum in Buenos Aires, auf der Photokina in Köln, in der Blue Sky Gallery in Portland (USA), im Rosizo State Museum in Moskau und im Maison Argentinien, Paris. Seine Werke umfassen private und öffentliche Sammlungen aus Argentinien, Brasilien, den USA, Deutschland, Belgien, Russland und Kanada.

mehr auf www.andreswertheim.com/