„Tango ist eine Herzensangelegenheit. Wer sich wirklich auf ihn einlässt, ist nie fertig damit. Und Tango ist im Fluss. Er verändert sich durch die, die ihn tanzen. Auch wenn sein Gesicht sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt hat, – seine Seele, die Sehnsucht und seine großen Themen Nähe – Distanz, Dominanz – Hingabe, Männlich – Weiblich sind zeitlos.“ – Christiane Solf –
In der Ausstellung TangóPolis 2016 präsentiert der argentinische Fotograf Pablo Maino atmosphärische Fotografien aus seiner Tango-Serie.
Pablo Maino, geboren in Buenos Aires, fotografiert seit mehr als fünfzehn Jahren. In der Psychologie kreuzte ein Thema sein Leben, welches für ihn den Ursprung bildete: Semiotik. Hier studierte er die Sprache der Fotografie, später studierte er Fotografie an der „EFC Andy Goldstein“ in Buenos Aires und vertiefte seine Fähigkeiten durch weitere Seminare und Workshops. Heute ist er Dozent für Fotografie verschiedenster Ausbildungsniveaus und arbeitet als Assistent an der Schule für kreative Fotografie „EFC Andy Goldstein“.
Ausstellungsort:
La Pista,
Dasselstr. 75 in Köln
http://www.lapista.koeln/
geöffnet Mittwoch und Samstag von 20:00 bis 00:00 Uhr
Zur Vernissage am 05.11.2016 um 20 Uhr ist der Salon auch für kunstinteressierte Nichttänzer geöffnet. Eine ganz besondere Gelegenheit, den Tango mit allen Sinnen zu genießen.
Während des Abends wird DJ Bachar Tangouno mit wunderbaren Tandas durch den Abend begleiten.
mehr zum Künstler: http://www.bapablofoto.wordpress.com