Disteln

Sie sehen hier ein Originalkunstwerk des argentinischen Künstlers Patrick Gläscher. Seine Arbeiten genießen internationale Anerkennung und sind Teil institutioneller Sammlungen in Lateinamerika und Privatsammlungen im In- und Ausland.

DAS WERK:

Cordas (Disteln)
Bleistift und Grafit auf schwarzer Faserplatte, 30 x 40 cm, 2019

Das angebotene Werk ist Teil der Serie „Cardos“ (Disteln), in der Patrick Gläscher diese allgegenwärtige Blume aus der argentinischen Pampa, dem Umland seiner Heimatstadt Buenos Aires zeigt. Diese Blumen, die nach dem Ende des Sommers getrocknet sind, stehen ruhig vor dem leeren grauen Hintergrund. Mit ihrer melancholischen Schönheit aufgeladen, erinnern sie an die langanhaltende Trope der Vanitas.

DER KÜNSTLER:

Patrick Gläscher
1975 in Buenos Aires geboren studierte Patrick Gläscher an der Nationalen Schule der Schönen Künste Prilidiano Pueyrredón. Später arbeitete er als Illustrator und Dozent, bevor er sich auf die Malerei konzentrierte. Seit 1997 nimmt er an nationalen und internationalen Ausstellungen teil.
Als zeitgenössischer Künstler, dessen zentrales Thema die Beziehung zwischen Natur und ihrer Darstellung ist, interessiert er sich für die Natur nicht als tatsächlich existierenden biologisch, ökologischen Raum, sondern als einzigartigen Raum der Vorstellungskraft sowie Ausdrucksmöglichkeit. In seinen Kunstwerken wie der zu ersteigernden Arbeit reflektiert Gläscher die Natur mit modernistischer Sensibilität und Klarheit.

Wichtiger Hinweis:
Farben und Formate können auf den Fotos vom Original abweichen, durch die Verfälschung von Fotografie, Display u. ä.
Die auf der Darstellung der Serie abgebildeten Arbeiten, die nicht über dem gelben Dreieck zu sehen sind, gehören nicht zum Angebot.
Mit dem Erwerb der Arbeit unterstützen Sie nicht nur den schwer von der Coronakrise betroffenen Künstler, sondern auch den bunkerK101 wie das Fortbestehen der Kunstroute Ehrenfeld… wie Gerhard Richter sagt „Art serves to establish community. It links us with others and with the things around us, in a shared vision and effort.“