Hand in Hand

Hier zeigen wir ein Originalkunstwerk aus der Serie „Pueblos Originarios“ des argentinischen Künstlers Juan Ramón Rojas. Seine Arbeiten finden sich in Museen, Kulturzentren und Kulturhäusern in seiner Heimat Argentinien wie auch in Europa.

DAS WERK:

La mano que aprieta
Mixed Media auf Papier, 70 x 50 cm, 2019

Seit ungefähr 20 Jahren arbeitet Juan Ramón Rojas an der Symbolik einiger indigener Völker. Im ersten Moment erscheint es, dass es sich um klassische Bilder handelt. Die Idee ist jedoch, diese Bilder durch ihre Dekonstruktion in ein anderes Werk umzuwandeln, in ein Werk, welches sich in den Strukturalismus einpasst. Es ist nicht beabsichtigt, eine Botschaft zu vermitteln. Jeder zieht seine eigenen Schlussfolgerungen durch seine eigensten Erfahrungen und den tiefen Blick ins Innere geleitet durch kraftvollen Farben und die Metamorphose aus neuzeitlichen, abstrakten und ursprünglichen Zeichen wie in der angebotenen Arbeit aus seiner Serie Pueblos Originarios.

DER KÜNSTLER:

Foto mit freundlicher Genehmigung von Pablo Jantus

Juan Ramón Rojas
Geboren 1950 in Godoy Cruz Mendoza, begann Juan Ramón Rojas sein Studium bei Mendez Terrero. 1971 zog er nach Spanien, wo er die Gravur beim uruguayischen Lehrer Antonio Andivero studierte und die Madrid Engravers Group gründete.

Wenige Jahre später präsentierte Rojas seine erste Ausstellung in der Attica Gallery. Seitdem sind seine Arbeiten in Museen, Kulturzentren und Kulturhäusern in seiner Heimat Argentinien wie auch in Frankreich, England, Spanien und Angola zu sehen.

Wichtiger Hinweis:
Farben und Formate können auf den Fotos vom Original abweichen, durch die Verfälschung von Fotografie, Display u. ä.
Die auf der Darstellung der Serie abgebildeten Arbeiten, die nicht über dem gelben Dreieck zu sehen sind, gehören nicht zum Angebot.
Mit dem Erwerb der Arbeit unterstützen Sie nicht nur die schwer von der Coronakrise betroffenen Künstler, sondern auch den bunkerK101 wie das Fortbestehen der Kunstroute Ehrenfeld… wie Gerhard Richter sagt „Art serves to establish community. It links us with others and with the things around us, in a shared vision and effort.“