Wir zeigen hier ein Originalkunstwerk des argentinischen Künstlers Carlos Muslera. Seine Arbeiten genießen internationale Anerkennung und sind Teil institutioneller Sammlungen in Lateinamerika und Privatsammlungen im In- und Ausland.
DAS WERK:




Stranded
Öl und Acryl auf Papier, 24 x 24 cm, 2019
Was ist der Körper?
Die kulturelle Tradition erzählt von einer Seele, die dem Körper innewohnt. Aber Materie ist von größter Bedeutung und unsere Erfahrung geht nicht immer so weit. Sich gegenseitig zu umarmen bewegt uns und lässt uns schweben in einem Fluss unbekannter Herkunft und Richtung. Wir sind darin, Teil eines Symbols, das sich selbst bedeutet.
Unsere umarmenden Körper ähneln einer enthemmenden Droge, aber ohne die Benommenheit, die sie hervorruft. Die Umarmung, die Schwelle von Mensch und Tier, macht uns naiv und weise. Es enthält eine Antwort, eine Neue und ambitionierte Fragen.
Mit der Präsentation dieser Bilder möchte ich diese Erfahrungen und Ideen mit einer plastischen Sprache ins Spiel bringen, die poetisch sein kann, solange sie sich selbst entziehen und auch in ein Fließen unsicherer Herkunft und Richtung eintreten kann.
DER KÜNSTLER:

Carlos Muslera
Geboren 1961 in Buenos Aires studierte Carlos Muslera Kunstgeschichte bei José Emilio Burucúa und vertiefte seine praktischen Fähigkeiten in Malerei bei Meistern wie Peter Sussmann und Alejandro Boim. Musleras Werke sind regelmäßig in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in nationalen und internationalen Galerien sowie argentinischen Museen zu sehen. Seine Arbeiten sind Teil von Sammlungen in Argentinien, Brasilien, Frankreich, Deutschland, Peru, Spanien, den USA, Großbritannien und Venezuela.
Wichtiger Hinweis:
Farben und Formate können auf den Fotos vom Original abweichen, durch die Verfälschung von Fotografie, Display u. ä.
Die auf der Darstellung der Serie abgebildeten Arbeiten, die nicht über dem gelben Dreieck zu sehen sind, gehören nicht zum Angebot.
Mit dem Erwerb der Arbeit unterstützen Sie nicht nur den schwer von der Coronakrise betroffenen Künstler, sondern auch den bunkerK101 wie das Fortbestehen der Kunstroute Ehrenfeld… wie Gerhard Richter sagt „Art serves to establish community. It links us with others and with the things around us, in a shared vision and effort.“