Kunst fürs Klima | 20.10.

Die Kinder der Michael-Ende-Grundschule in Ehrenfeld haben am 23.09.2022 am Klimastreik teilgenommen und sind mit 170 Teilnehmer:innen auf der Venloer Straße bis zum Grüngürtel lautstark protestierend gelaufen.

Zuvor wurden in der Schule und zu Hause viele tolle Plakate gestaltet, mit denen sie ihre Meinung eindrucksvoll und künstlerisch kreativ präsentierten.

Eine Auswahl dieser Plakate wird ab dem 20.10. in der Kunstpassage LANDMANN-31 ausgestellt. Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, dem 20.10. um 11:30 Uhr laden wir herzlich ein.

Tolle Plakate der Kinder der Michael-Ende-Grundschule auf dem Klimastreik 2022

Kontakt: Ute Hinz (Michael-Ende-Grundschule); Tel.: 0176-34370265

Ausstellungsdauer:
20.10.2022 – noch offen

Ausstellungstermine:
Eröffnung 20.10.2022, 11:30 Uhr

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die in Köln aktuell geltenden Regeln.

Neue Kunstordnung | 16.09.-28.09.

Es gibt viele Gründe, über die Kunst neu nachzudenken.

Nicht, weil sich die Kunst von sich aus verändert hat, sondern weil Kunst durch neue gesellschaftliche Verhältnisse, gefordert durch Corona, Klimakatastrophe, Ukrainekrieg und drohender breiter Armut nicht mehr das Gleiche sein wird wie vorher.

Zukunft Mensch und Kunst präsentieren wir mit seinen Fragestellungen zur neuen Kunstordnung in Kooperation mit Rolf Hartung als kleine, beschauliche, aber gut durchdachte Gruppenausstellung in LANDMANN-31. Natürlich machen wir dies mit einem Augenzwinkern, was wir damit noch alles anstoßen wollen und da noch kommen möge… Wir freuen uns darauf!

Teilnehmende Künstler*innen
André Böxkes, Thomas Dahl, Rolf Hartung, Jochen Höwel + Anja von der Haar, Bella Meier, Frank Oehlmann

Am Wochenende vom 16. – 18.09.2022 findet durch André Böxkes eine Polaroid-Portrait-Aktion statt „Dein persönliche Porträt Unikat in 15 Minuten“.

Ausstellungsdauer:
16.09. – 28.09.2022

Ausstellungstermine:
Preview 16.09.2022, 17 – 19 Uhr
Vernissage 17.09.2022, 18 – 21 Uhr
mit Kunstführungen je 18 und 20 Uhr
Offene Ateliers 18.09.2022, 12 – 18 Uhr
mit Wortperformance Thomas Dahl um 17 Uhr
Finissage 28.09.2022 ab 18 Uhr
mit Anatolischen Klangwelten um 19 Uhr von Muammer Kuzey + Rabia Toprak

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die in Köln aktuell geltenden Regeln.

Queer as we are | 30.06.-05.08.

Früher wurde queer im Sinne von „sonderbar, eigenartig, suspekt“ verwendet, um Homosexuelle abzuwerten.
Heute ist der Begriff ein positiver und lebensfroher Ausdruck einer selbstbewussten Szene, die alle Menschen mit einem alternativen Lebensstil mit einschließt.

„Queer as we are“ zeigt Malereien, Zeichnungen, Fotografien und Digitalkollagen aus der queeren Szene mit all ihren Facetten in einem Cross-Over-Projekt von Kunstraum Grevy und LANDMANN-31 anlässlich des CSD 2022 in Köln.

In den Kunsträumen Grevy und LANDMANN-31 präsentieren wir Arbeiten von Bernd Straub-Molitor, Flaca, Georg Schnitzler, Norberto Luis Romero, Patricia Ackerman, Tanja Reitz und Thais Zumblick. Für Begeisterte der skandalösen Fotografie zeigen wir in LANDMANN-31 eines der wohl bekanntesten Werke der amerikanischen Fotografin Nan Goldin.

Ausstellungsdauer:
30.06. – 05.08.2022

Ausstellungstermine und -orte:

LANDMANN-31 | Eine-ART-Passage
Vernissage 15.07.2022 ab 18 Uhr
Lesung von Achim Albrecht 24.07.2022 um 18 Uhr
Musikalische Performance von Die Horsecocks 27.07. um 19 Uhr
Finissage 05.08.2022 ab 18 Uhr
darüber hinaus geöffnet Do. 21. + 28.07., 15-19 Uhr
Landmannstr. 31 in Köln Neuehrenfeld

Kunstraum Grevy
Vernissage 30.06.2022 ab 18 Uhr
Finissage 08.07.2022 ab 18 Uhr
Rolandstraße 69 (Hinterhaus Gebäude RED) in der Kölner Südstadt

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die in Köln aktuell geltenden Regeln.