Projektatlas Federfreu(n)de | 29.10.-14.12.

Mit Federn, Vogelkasten und Hühnerfuß – Materialien, die uns leicht wie lebendig und zugleich morbide erscheinen – zeigt der in Köln lebende Künstler KLAUS SCHAEFER Einblicke in seine Projektreihe „Federfreu(n)de“.

Die Besonderheit hierbei besteht darin, dass im Rahmen dieser Ausstellung von einer klassischen Werkpräsentation Abstand genommen wird. Vielmehr wurde eine Installation vorgenommen, die dem Betrachter die Möglichkeit gibt, die einzelnen Projektabschnitte und Entstehungsprozesse eines Kunstwerkes direkte nachzuvollziehen. Schaefer stellt dafür umfangreiches Material an Skizzen und Entwürfen sowie Studien, die für eine eigentliche Ausstellung nicht vorgesehen sind, zur Verfügung.

Durch dieses Konzept bietet sich dem Betrachter eine Gelegenheit, Kunst auf eine Weise mit- bzw. zu erleben wie es sonst nur selten möglich ist, nämlich direkt in ihrer Entstehung.

Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 29. Oktober wird der Künstler von 12 bis 14 Uhr anwesend sein und dem Besucher die Möglichkeit geben, mit ihm in Dialog zu treten.

Seit Mitte 2014 arbeitet Schaefer an seinem Projekt „Federfreu(n)de“, welches die Darstellung von Vogelmotiven im Bereich Tuschezeichnungen und so genannten oneline-Grafiken beinhaltet.

Zur derzeitigen Ausstellung „Projektatlas – Federfreu(n)de“ stellt Schaefer bereits das zweite Mal in Landmann-31 aus.

Ausstellungsdauer:
29.10. bis 14.12.2016, täglich von 10 – 22 Uhr

Mehr über Klaus Schaefer hier

Mehr zum Projekt „Federfreu(n)de“: http://www.federfreun.de/

Veröffentlicht in Okt

TangóPolis 2016 | ab 05.11.

„Tango ist eine Herzensangelegenheit. Wer sich wirklich auf ihn einlässt, ist nie fertig damit. Und Tango ist im Fluss. Er verändert sich durch die, die ihn tanzen. Auch wenn sein Gesicht sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt hat, – seine Seele, die Sehnsucht und seine großen Themen Nähe – Distanz, Dominanz – Hingabe, Männlich – Weiblich sind zeitlos.“ – Christiane Solf –

In der Ausstellung TangóPolis 2016 präsentiert der argentinische Fotograf Pablo Maino atmosphärische Fotografien aus seiner Tango-Serie.

Pablo Maino, geboren in Buenos Aires, fotografiert seit mehr als fünfzehn Jahren. In der Psychologie kreuzte ein Thema sein Leben, welches für ihn den Ursprung bildete: Semiotik. Hier studierte er die Sprache der Fotografie, später studierte er Fotografie an der „EFC Andy Goldstein“ in Buenos Aires und vertiefte seine Fähigkeiten durch weitere Seminare und Workshops. Heute ist er Dozent für Fotografie verschiedenster Ausbildungsniveaus und arbeitet als Assistent an der Schule für kreative Fotografie „EFC Andy Goldstein“.

Ausstellungsort:

La Pista,
Dasselstr. 75 in Köln
http://www.lapista.koeln/

geöffnet Mittwoch und Samstag von 20:00 bis 00:00 Uhr

Zur Vernissage am 05.11.2016 um 20 Uhr  ist der Salon auch für kunstinteressierte Nichttänzer geöffnet. Eine ganz besondere Gelegenheit, den Tango mit allen Sinnen zu genießen.
Während des Abends wird DJ Bachar Tangouno mit wunderbaren Tandas durch den Abend begleiten.

mehr zum Künstler: http://www.bapablofoto.wordpress.com

Materia Urbana | ab 10.10.

Teer, Karton, Gabel, Stahlschwamm sind nur einige der ungewöhnlichen Materialien, derer sich die argentinische Künstlerin Fernanda Piamonti in ihren Arbeiten bedient. Mittels ihrer ganz besonderen Technik entstehen Abstraktionen, die mit dem Betrachter spielen und diesen in Bewegung bringen, den nahezu fotografischen Realismus zu entdecken, je weiter der Betrachter sich wieder vom Werk entfernt.

20161008_125606-mod
Materia Urbana // Fernanda Piamonti @ 32zwei

Die ab 10. Oktober in den Räumen von „32zwei“ ausgestellten Arbeiten entstammen der Serie „Impression Cologne“ und ent­standen im April 2013 in Köln. Sie zeigen Piamontis Impressionen von Köln geprägt durch historische Aufnahmen eines zerstörten Köln wie aber auch durch ihre ganz persönliche Wahrnehmung der Stadt.

Ausstellungsort:
Praxis „32zwei“ am Friesenplatz 16 in Köln

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 21:00 Uhr
Samstag : 9:00 – 15:00 Uhr
Sonntag: nach Vereinbarung