Verbunden | 08.05.–12.07.

Verbunden wie die sich umarmenden Frauen in „Wholebody“ von Carlos Muslera, wie der Betrachter und das Werk in „Die Museumsgeister“ von Andrés Wertheim, wie der „Beobachtende Vogel und die Ruinen“ in der Gemeinschaftsarbeit von Ileana Hochmann und Davy Alexandrisky, wie „Die drei Grazien“ von Paloma Mejía, wie die „Ursprünglichen Völker“ von Juan Ramón Rojas, wie die „Disteln“ von Patrick Gläscher in der Weite der Pampa. Verbunden zwischen Köln und Buenos Aires. Verbunden durch die Kunst.

In der aktuellen Ausstellung „Verbunden“ stellen wir Arbeiten sieben lateinamerikanischer Künstler vor, die uns seit einigen Jahren begleiten durch ihre Kunst aber auch durch ihre Freundschaft.

Mehr Informationen über die wundervollen Künstler und ihre großartigen Werke finden sich auf https://landmann-31.com/katalog/

Ausstellungsdauer:
08.05. – 12.07.2020, täglich von 10 – 22 Uhr

Zum Facebook-Event geht es hier

KUNSTROUTE | virtuell

Die sich aufgrund der aktuellen Pandemie ändernden Bedingungen erfordern neue Maßnahmen, neue kreative Wege: ein Online-Wochenende mit den Teilnehmern der KUNSTROUTE 2020, Live Streams aus der KUNSTSTATION im k101-Bunker, …

Das Team der Kunstroute Ehrenfeld arbeitet mit hoher Geschwindigkeit daran, das Live-Kunstroutenprogramm am 8., 9. und 10. Mai auf verschiedenen Online-Kanälen zu präsentieren: Live-Konzerte, Studio-Live-Streams, Live-Auktionen und mehr … alles Alle Kanäle einschalten …

In der Landmannstr. 31 in Köln-Neuehrenfeld (Teilnehmer-Nr. 5 der blauen Zone) präsentieren die lateinamerikanischen Künstler Davy Alexandrisky, Patrick Gläscher, Ileana Hochmann, Paloma Mejía, Carlos Muslera, Juan Ramon Rojas und Andrés Wertheim ausgewählte Arbeiten.

20% des Verkaufserlöses der Gemeinschaftsausstellung in der Kunststation Bunker K101 kommen sozialen Projekten zugute.

Alle Infos auf http://www.kunstroute-ehrenfeld.com


The team of the Kunstroute is working at full speed to present the program live on various channels online on May 8th, 9th & 10th: live concerts – live streams from studios – live auction and more … full power across all channels …

The artworks of Davy Alexandrisky, Patrick Gläscher, Ileana Hochmann, Paloma Mejía, Carlos Muslera, Juan Ramon Rojas and Andrés Wertheim can be seen in Landmannstr. 31, Köln (N° 5, blue zone)

20 % of sales proceeding from the collective show at the Kunststation Bunker K101 benefits social projects.

More details on http://www.kunstroute-ehrenfeld.com


El equipo de la Kunstroute trabaja a gran velocidad para presentar el programa de ruta de arte en vivo en varios canales en línea los días 8, 9 y 10 de mayo: conciertos en vivo, transmisiones en vivo de estudios, subastas en vivo y más … todo el poder en todos los canales …

Las obras de Davy Alexandrisky, Patrick Gläscher, Ileana Hochmann, Paloma Mejía, Carlos Muslera, Juan Ramon Rojas y Andrés Wertheim pueden ser visto en Landmannstr. 31, colonia (nro 5, zona azul)

El 20% de las ventas procedentes de la exposición colectiva en el Kunststation Bunker K101 beneficia a proyectos sociales.

Más detalles en http://www.kunstroute-ehrenfeld.com

Boys & Girls | 14.02.–24.04.

Frei von Klischees und Rollenbilder verführt uns der Kölner Künstler Torsten Wolber mit seinen Porträts. Seine Darstellungen in Öl erwecken im Betrachter Neugier und Entdeckungsfreude auf eine Geschichte, die Geschichte, die das Leben eines Jeden von uns malt. Kontrastreich und auf gleiche Weise fragil unterstreicht Wolbers technische Perfektion die präsentierten Charaktere.

20200215_100008 mod 01

In Grafenau geboren, lebt und arbeitet Torsten Wolber derzeit in Köln. Während seine Illustrationen fast ausschließlich digital entstehen, lehrte sein Studium zum Grafik-Design ihn den Umgang mit Stift und Pinsel. Neben Auftragsarbeiten für renommierte Namen wie EMI (u. a. für BAP), Michelin oder WDR widmet sich Wolber auch der klassischen Malerei. So wie die aktuell gezeigten Arbeiten in Öl aus seiner Faszination an der Darstellung des Menschen entstanden.

Ausstellungsdauer:
14.02. – 24.04.2020, täglich von 10 – 22 Uhr
Vernissage Fr., 14.02.2020 um 18:30 Uhr
Finissage   Fr., 24.04.2020 ab 18:00 Uhr

Mehr über Torsten Wolber hier

Zum Facebook-Event geht es hier